Перевод: с испанского на все языки

со всех языков на испанский

Lob verdienen

См. также в других словарях:

  • Lob — 1. Auf Lob warten, heisst, es annehmen. 2. Besser kein Lob als kaltes Lob. Engl.: Faint praise is disparagement. (Bohn II, 59.) 3. Besser Lob verdienen als Lob erhalten. It.: Cerca più tosto d esser lodevoie che lodato. (Pazzaglia, 201, 14.) 4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lob — Ehrenbezeigung * * * Lob [lo:p], das; [e]s: anerkennende Worte, ermunternder Zuspruch /Ggs. Tadel/: das Lob der Lehrerin freute den Schüler; ihr verdient [ein] Lob für euren Fleiß. Syn.: ↑ Anerkennung, ↑ Auszeichnung. Zus.: Eigenlob. * * * Lob1… …   Universal-Lexikon

  • Lob — Lo̲b das; (e)s; nur Sg; die positive Reaktion auf eine Leistung oder eine Tat, die Worte der Anerkennung ↔ Tadel <ein hohes, verdientes Lob; Lob verdienen, ernten; jemandem Lob spenden, zollen; jemanden mit Lob überhäufen; voll des Lobes für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verdienen — Verdienen, verb. reg. act. welches in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Dienste für etwas leisten, durch Dienste erwiedern. In diesem Verstande sagt man im Lehenrechte, ein Lehen verdienen, persönliche Dienste für ein empfangenes Lehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verdienen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ihr Vater verdient viel Geld. • Sie verdient Lob für ihre Arbeit. • Du verdienst Geld, wenn du zur Arbeit gehst …   Deutsch Wörterbuch

  • verdienen — erwerben; einbringen * * * ver|die|nen [fɛɐ̯ di:nən]: 1. <tr.; hat (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen: in diesem Beruf verdient man viel… …   Universal-Lexikon

  • verdienen — ver·die·nen; verdiente, hat verdient; [Vt/i] 1 ((sich (Dat)) etwas) verdienen als Lohn für seine Arbeit Geld bekommen <ehrlich verdientes Geld>: zwölf Mark in der Stunde / pro Stunde / die Stunde verdienen; sich das Geld für einen Urlaub… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lob — das Lob, e (Grundstufe) positive, wohlwollende Beurteilung Beispiel: Man spendete ihm Lob für seinen Mut. Kollokation: (ein) Lob für etw. verdienen …   Extremes Deutsch

  • Liste lateinischer Phrasen/T — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …   Deutsch Wikipedia

  • schinden — Jemanden (zu Tode) schinden: einen mißhandeln und unsäglich quälen, ihm ständig neue Mühen und schwierigste Arbeiten aufbürden und dabei nur einen Hungerlohn zahlen, zu hohe Abgaben (Steuern) erpressen und dadurch weitere Lebensmöglichkeiten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bedeutend — be·deu·tend Adj; 1 <ein Gelehrter, ein Künstler; ein Bauwerk, ein Kunstwerk> so, dass sie durch große Leistungen oder Qualität aus einer Gruppe vergleichbarer Personen oder Dinge herausragen 2 mit viel Ansehen und Einfluss ≈ herausragend… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»